Objekt 17 von 40
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Tiefenbach: Einfamilien-Wohnhaus mit Künstler-Atelier und ruhigem grünen Garten (Hunsrück / Nähe Simmern)
Objekt-Nr.: 522
Schnellkontakt
Videos zum Objekt
Videos zum Objekt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
55471 Tiefenbach
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Stadtteil:
Kleiner Ort Nähe Simmern (7 km)
Gebiet:
Mischgebiet
Preis:
225.000 €
Wohnfläche ca.:
164 m²
Grundstück ca.:
429 m²
Zimmeranzahl:
9
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % (einschl. MWST) vom Kaufpreis
Nutzfläche ca.:
59 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
5
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Kamin:
ja
Keller:
teil unterkellert
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz; 1 x Garage
Möbliert:
Teilmöbliert
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2004
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1850
Verfügbar ab:
kurzfristig
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, Parkett, Stein
Heizung:
Ofenheizung, Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 28.11.2022 bis 27.11.2032
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
350 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1920
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Eventuell doch etwas Besonderes….,?
Ein Künstlerhaus mit einem hellen großen (rd. 46 qm) Atelier und weiteren rd. 164 qm Wohnfläche wartet hier mitten im Hunsrück auf einen neuen Eigentümer.
Ob Künstler, Familie mit Kindern, zwei Generationen oder ganz alleine, hier ist es noch möglich in Ruhe zu wohnen.
Das Haus bietet rd. 9-10 Zimmer mit zwei Bädern, jeweils eins im Erdgeschoss und eins im Obergeschoss.
Mehrere Erweiterungen und Verbesserungen, die in den letzten Jahren mit Handwerkerhand durchgeführt wurden, erhöhen den Wohnwert dieses Objektes.
Im Jahr 1985 erfolgten weitere umfangreiche Baumaßnahmen.
Das Wohnhaus wurde kernsaniert (u.a. neue Fenster, Innentüren, Elektrik, Ölheizung, Bodenbeläge).
Desweiteren ein Teilabriss des Wirtschaftsgebäudes (Baugenehmigung wurde eingesehen).
Hier wurde das Dach erneuert sowie das Dach und die Fassade im Obergeschoss mit Naturschiefer verkleidet.
In den 80er wurde eine Garage an das Wohnhaus angebaut. Das Dach der Garage wird als überdachte Terrasse genutzt.
Die neue Eigentümerin hat dann im Jahr 1992 das Obergeschoss der Scheune als Wintergarten mit Beheizung durch einen Kaminofen ausgebaut.
Die Ölzentralheizung wurde im Jahr 2003 erneuert.
Wunderschön gelegen, nahe der Stadt Simmern im Hunsrück in einem ruhigen kleinen Dorf, verfügt dieses Anwesen mit seinem ebenen Grundstück (429qm) über einen Garten, eine große überdachte Terrasse sowie einer abschließbaren Garage und einem Parkplatz direkt am Haus.
Über eine kleine Treppe erreichen Sie das eigentliche Erdgeschoss, das über folgende Zimmer verfügt
(Erdgeschoss / rd. 52,14 qm):
4,87 x 3,60 = 17,53 qm Kaminzimmer
3,90 x 3,80 = 14,82 qm Esszimmer
2,40 x 3,25 = 7,80 qm Küche
1,90 x 2,30 = 4,37 qm Waschküche/Abstellraum
1,15 x 1,85 = 2,12 qm kleines Bad/WC mit Dusche
3,60 x 1,53 = 5,50 qm Flur/Eingang
Weiter geht es über eine schmale, aber gut zu gehende Holztreppe ins Obergeschoss mit seinen weiteren Wohnflächen (Obergeschoss / rd. 69,89 qm):
4,80 x 3,65/1,65 x 2,60 = 21,81 qm Wohnzimmer/Lesezimmer
1,50 x 5,00/1,00 x 1,00 = 8,50 qm Flur
4,90 x 2,75 = 13,47 qm Schlafzimmer
4,00 x 4,00 = 16,00 qm Schlafzimmer
1,90 x 2,10 = 3,99 qm kleiner Flur zum Bad
2,45 x 2,50 = 6,12 qm Bad mit Wanne und WC
Das bisherige Wohnzimmer/Lesezimmer hier im Obergeschoss kann natürlich auch als Schlafzimmer genutzt werden.
Über einen kleinen Flur mit Diele erreichen Sie das im Jahr 2004 neu ausgebaute Atelier (vormals Scheune) mit seinen rd. 46qm.
Die mittlere Deckenhöhe beträgt hier rd. 5,50 Meter und die Fenster haben eine Größe von ca. 3,50 Meter x 3,30 Meter.
Somit fließt hier ein schönes Licht für künstlerische Arbeiten ein. Sie können diesen Raum aber auch gerne als Musikzimmer, Lesezimmer oder als Spielzimmer für ihre Kinder nutzen oder …. als ganz besonderes Wohnzimmer mit direktem Zugang zum ruhigen Garten hinter dem Haus.
Der Garten lädt Sie, ihre Familie oder Freunde zum Chillen oder Grillen ein.
Der alte gut erhaltene Baumbestand wird Sie positiv überraschen.
Vom Zugang zum Atelier gelangen Sie auch in das Dachgeschoss des Hauses mit weiteren drei Zimmern, die Sie als Schlafzimmer nutzen könnten.
Eine Zusammenstellung der Raumgrößen haben wir unter der Rubrik Ausstattung für Sie erfasst.
Im Jahr 2003 wurde eine Öl-Zentralheizung (Brennwerttechnik) eingebaut. Teilweise sind Iso-Glas-Fester von 2004 verbaut.
Weiterhin wurde im EG (Wohnzimmer), im OG (Lesezimmer) und im Atelier Holz-Kamin-Öfen aufgestellt, die im Winter eine wohlige und angenehme Wärme im Haus verbreiten.
Die zwei Bäder werden wohl einer Renovierung durch Sie entgegensehen.
Die Technik im gesamten Haus ist in einem guten Zustand und ist nicht grundlegend zu verändern.
Das Haupthaus ist teilunterkellert.
Im „Anbau = alte Scheune“ jetzt Atelier sind noch, in Erdgeschosshöhe, weitere Versorgungsräume vorhanden.
Hier sind unter anderem der Ölvorratsraum und der Heizkesselraum zu finden.
Schauen Sie sich dieses Haus einmal zusammen mit uns an.
Sie werden sehen, dass Preis zu Leistung in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail für einen Besichtigungstermin und für weitere nähere Informationen, die wir Ihnen gerne zustellen lassen.
Sie erreichen uns unter: immobilien-coach@gmx.de
Ein Künstlerhaus mit einem hellen großen (rd. 46 qm) Atelier und weiteren rd. 164 qm Wohnfläche wartet hier mitten im Hunsrück auf einen neuen Eigentümer.
Ob Künstler, Familie mit Kindern, zwei Generationen oder ganz alleine, hier ist es noch möglich in Ruhe zu wohnen.
Das Haus bietet rd. 9-10 Zimmer mit zwei Bädern, jeweils eins im Erdgeschoss und eins im Obergeschoss.
Mehrere Erweiterungen und Verbesserungen, die in den letzten Jahren mit Handwerkerhand durchgeführt wurden, erhöhen den Wohnwert dieses Objektes.
Im Jahr 1985 erfolgten weitere umfangreiche Baumaßnahmen.
Das Wohnhaus wurde kernsaniert (u.a. neue Fenster, Innentüren, Elektrik, Ölheizung, Bodenbeläge).
Desweiteren ein Teilabriss des Wirtschaftsgebäudes (Baugenehmigung wurde eingesehen).
Hier wurde das Dach erneuert sowie das Dach und die Fassade im Obergeschoss mit Naturschiefer verkleidet.
In den 80er wurde eine Garage an das Wohnhaus angebaut. Das Dach der Garage wird als überdachte Terrasse genutzt.
Die neue Eigentümerin hat dann im Jahr 1992 das Obergeschoss der Scheune als Wintergarten mit Beheizung durch einen Kaminofen ausgebaut.
Die Ölzentralheizung wurde im Jahr 2003 erneuert.
Wunderschön gelegen, nahe der Stadt Simmern im Hunsrück in einem ruhigen kleinen Dorf, verfügt dieses Anwesen mit seinem ebenen Grundstück (429qm) über einen Garten, eine große überdachte Terrasse sowie einer abschließbaren Garage und einem Parkplatz direkt am Haus.
Über eine kleine Treppe erreichen Sie das eigentliche Erdgeschoss, das über folgende Zimmer verfügt
(Erdgeschoss / rd. 52,14 qm):
4,87 x 3,60 = 17,53 qm Kaminzimmer
3,90 x 3,80 = 14,82 qm Esszimmer
2,40 x 3,25 = 7,80 qm Küche
1,90 x 2,30 = 4,37 qm Waschküche/Abstellraum
1,15 x 1,85 = 2,12 qm kleines Bad/WC mit Dusche
3,60 x 1,53 = 5,50 qm Flur/Eingang
Weiter geht es über eine schmale, aber gut zu gehende Holztreppe ins Obergeschoss mit seinen weiteren Wohnflächen (Obergeschoss / rd. 69,89 qm):
4,80 x 3,65/1,65 x 2,60 = 21,81 qm Wohnzimmer/Lesezimmer
1,50 x 5,00/1,00 x 1,00 = 8,50 qm Flur
4,90 x 2,75 = 13,47 qm Schlafzimmer
4,00 x 4,00 = 16,00 qm Schlafzimmer
1,90 x 2,10 = 3,99 qm kleiner Flur zum Bad
2,45 x 2,50 = 6,12 qm Bad mit Wanne und WC
Das bisherige Wohnzimmer/Lesezimmer hier im Obergeschoss kann natürlich auch als Schlafzimmer genutzt werden.
Über einen kleinen Flur mit Diele erreichen Sie das im Jahr 2004 neu ausgebaute Atelier (vormals Scheune) mit seinen rd. 46qm.
Die mittlere Deckenhöhe beträgt hier rd. 5,50 Meter und die Fenster haben eine Größe von ca. 3,50 Meter x 3,30 Meter.
Somit fließt hier ein schönes Licht für künstlerische Arbeiten ein. Sie können diesen Raum aber auch gerne als Musikzimmer, Lesezimmer oder als Spielzimmer für ihre Kinder nutzen oder …. als ganz besonderes Wohnzimmer mit direktem Zugang zum ruhigen Garten hinter dem Haus.
Der Garten lädt Sie, ihre Familie oder Freunde zum Chillen oder Grillen ein.
Der alte gut erhaltene Baumbestand wird Sie positiv überraschen.
Vom Zugang zum Atelier gelangen Sie auch in das Dachgeschoss des Hauses mit weiteren drei Zimmern, die Sie als Schlafzimmer nutzen könnten.
Eine Zusammenstellung der Raumgrößen haben wir unter der Rubrik Ausstattung für Sie erfasst.
Im Jahr 2003 wurde eine Öl-Zentralheizung (Brennwerttechnik) eingebaut. Teilweise sind Iso-Glas-Fester von 2004 verbaut.
Weiterhin wurde im EG (Wohnzimmer), im OG (Lesezimmer) und im Atelier Holz-Kamin-Öfen aufgestellt, die im Winter eine wohlige und angenehme Wärme im Haus verbreiten.
Die zwei Bäder werden wohl einer Renovierung durch Sie entgegensehen.
Die Technik im gesamten Haus ist in einem guten Zustand und ist nicht grundlegend zu verändern.
Das Haupthaus ist teilunterkellert.
Im „Anbau = alte Scheune“ jetzt Atelier sind noch, in Erdgeschosshöhe, weitere Versorgungsräume vorhanden.
Hier sind unter anderem der Ölvorratsraum und der Heizkesselraum zu finden.
Schauen Sie sich dieses Haus einmal zusammen mit uns an.
Sie werden sehen, dass Preis zu Leistung in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail für einen Besichtigungstermin und für weitere nähere Informationen, die wir Ihnen gerne zustellen lassen.
Sie erreichen uns unter: immobilien-coach@gmx.de
Ausstattung:
Die Gebäude sind gut ausgestattet und befinden sich in einem dem Alter der Sanierung entsprechenden guten bzw. sehr guten Zustand.
Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen wurden durch ortsansässige Handwerker regelmäßig durchgeführt.
164 qm Wohnfläche,
46 qm Atelierfläche,
59 qm Nutzfläche,
429 qm Grundstücksfläche,
9 Zimmer,
1 Garage und 1 Stellplatz,
große Terrasse (15,4 qm),
schöner Garten mit altem Baumbestand,
verschiedenen Freisitze rund ums Haus,
Öl-Zentralheizung (Brennwerttechnik),
3 Kaminöfen,
2 Bädern,
Keller,
teilweise Naturschiefer,
Bruchsteinmauerwerk,
Erdgeschoss / 52,14 qm:
4,87 x 3,60 = 17,53 qm Kaminzimmer
3,90 x 3,80 = 14,82 qm Esszimmer
2,40 x 3,25 = 7,80 qm Küche
1,90 x 2,30 = 4,37 qm Waschküche/Abstellraum
1,15 x 1,85 = 2,12 qm kleines Bad/WC mit Dusche
3,60 x 1,53 = 5,50 qm Flur/Eingang
Obergeschoss / 69,89 qm
4,80 x 3,65/1,65 x 2,60 = 21,81 qm Wohnzimmer
1,50 x 5,00/1,00 x 1,00 = 8,50 qm Flur
4,90 x 2,75 = 13,47 qm Zimmer
4,00 x 4,00 = 16,00 qm Zimmer
1,90 x 2,10 = 3,99 qm kleiner Flur zum Bad
2,45 x 2,50 = 6,12 qm Bad mit Wanne und WC
Atelier Ergeschoss / 46,47 qm (nicht in Wohnfläche berücksichtigt)
ohne Heizung / nur Holzkaminofen
4,60 x 1,50 = 6,90 qm Zugang
6,80 x 4,15 = 28,22 qm Atelier (Höhe Mitte 5,50 Meter) mit sehr großen Fenstern
1,50 x 4,50 = 6,75 qm Stauraum unter der Treppe (Höhe 0,70 Meter)
4,60 x 1,00 = 4,60 qm Stauraum (ohne Berechnung)
Fenster hier: 3,50 Meter x 3,30 Meter
Dachgeschoss / 34,43 qm
3,90 x 3,00/2,40 x 2,45 = 17,58 qm Dachboden-Schlafkammer 1
2,70 x 3,00 = 8,10 qm Esszimmer (plus Dachschrägen)
2,50 x 3,50 = 8,75 qm Dachboden-Schlafkammer 2 (plus Dachschrägen)
Überdachte Terrasse:
2,40 x 6,45 = 15,48 qm (wird zur Hälfte 7,74 qm Wohnfl.)
Keller unter dem Haus (Teilkeller)
3,10 X 4,45 = 13,75 qm Kellerraum
2,10 x 2,90 = 6,09 qm Kellerraum
1,50 x 1,10 = 1,65 qm Kellerraum
Versorgungs-Keller im Erdgeschoss / Zugang durch Vorgarten
2,00 x 2,50 = 5,00 qm Öltankraum
4,00 x 4,50 = 18,00 qm Heizraum
4,00 x 2,10/3,40 x 1,80 = 14,52 qm Keller
(Zusammenstellung ohne Gewähr)
Wohnfläche ca.: 164 qm
Nutzfläche ca.: 59 qm
Fläche Atelier ca.: 46 qm
Fläche Grundstück: 429 qm
Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen wurden durch ortsansässige Handwerker regelmäßig durchgeführt.
164 qm Wohnfläche,
46 qm Atelierfläche,
59 qm Nutzfläche,
429 qm Grundstücksfläche,
9 Zimmer,
1 Garage und 1 Stellplatz,
große Terrasse (15,4 qm),
schöner Garten mit altem Baumbestand,
verschiedenen Freisitze rund ums Haus,
Öl-Zentralheizung (Brennwerttechnik),
3 Kaminöfen,
2 Bädern,
Keller,
teilweise Naturschiefer,
Bruchsteinmauerwerk,
Erdgeschoss / 52,14 qm:
4,87 x 3,60 = 17,53 qm Kaminzimmer
3,90 x 3,80 = 14,82 qm Esszimmer
2,40 x 3,25 = 7,80 qm Küche
1,90 x 2,30 = 4,37 qm Waschküche/Abstellraum
1,15 x 1,85 = 2,12 qm kleines Bad/WC mit Dusche
3,60 x 1,53 = 5,50 qm Flur/Eingang
Obergeschoss / 69,89 qm
4,80 x 3,65/1,65 x 2,60 = 21,81 qm Wohnzimmer
1,50 x 5,00/1,00 x 1,00 = 8,50 qm Flur
4,90 x 2,75 = 13,47 qm Zimmer
4,00 x 4,00 = 16,00 qm Zimmer
1,90 x 2,10 = 3,99 qm kleiner Flur zum Bad
2,45 x 2,50 = 6,12 qm Bad mit Wanne und WC
Atelier Ergeschoss / 46,47 qm (nicht in Wohnfläche berücksichtigt)
ohne Heizung / nur Holzkaminofen
4,60 x 1,50 = 6,90 qm Zugang
6,80 x 4,15 = 28,22 qm Atelier (Höhe Mitte 5,50 Meter) mit sehr großen Fenstern
1,50 x 4,50 = 6,75 qm Stauraum unter der Treppe (Höhe 0,70 Meter)
4,60 x 1,00 = 4,60 qm Stauraum (ohne Berechnung)
Fenster hier: 3,50 Meter x 3,30 Meter
Dachgeschoss / 34,43 qm
3,90 x 3,00/2,40 x 2,45 = 17,58 qm Dachboden-Schlafkammer 1
2,70 x 3,00 = 8,10 qm Esszimmer (plus Dachschrägen)
2,50 x 3,50 = 8,75 qm Dachboden-Schlafkammer 2 (plus Dachschrägen)
Überdachte Terrasse:
2,40 x 6,45 = 15,48 qm (wird zur Hälfte 7,74 qm Wohnfl.)
Keller unter dem Haus (Teilkeller)
3,10 X 4,45 = 13,75 qm Kellerraum
2,10 x 2,90 = 6,09 qm Kellerraum
1,50 x 1,10 = 1,65 qm Kellerraum
Versorgungs-Keller im Erdgeschoss / Zugang durch Vorgarten
2,00 x 2,50 = 5,00 qm Öltankraum
4,00 x 4,50 = 18,00 qm Heizraum
4,00 x 2,10/3,40 x 1,80 = 14,52 qm Keller
(Zusammenstellung ohne Gewähr)
Wohnfläche ca.: 164 qm
Nutzfläche ca.: 59 qm
Fläche Atelier ca.: 46 qm
Fläche Grundstück: 429 qm
Lage:
Lage Haus:
ebene Lage mit direkten Straßenzugang,
ausgebaute Straße,
alle Versorgungen öffentlich,
Ortslage (ruhig),
Lage Ort:
kleiner Ort Nähe Simmern im Hunsrück,
Hunsrück in Rheinland-Pfalz / Deutschland,
Entfernungen in km nach ……,:
007 Stadt Simmern,
014 Rheinböllen, auch Zufahrt auf A 61,
015 Stadt Kirchberg,
022 Kastellaun,
026 Bad Sobernheim,
028 Rhein (River),
034 Bingen am Rhein,
036 Mosel (River),
036 Zell an der Mosel,
037 Bad-Kreuznach,
041 Idar-Oberstein,
065 Koblenz,
066 Mainz Landeshauptstadt,
104 Frankfurt Stadt,
Entfernungen in km zu den Flurhäfen:
028 Frankfurt/Hahn (Hunsrück),
093 Frankfurt a.M.,
157 Köln – Bonn,
126 Luxemburg, Fintel
ebene Lage mit direkten Straßenzugang,
ausgebaute Straße,
alle Versorgungen öffentlich,
Ortslage (ruhig),
Lage Ort:
kleiner Ort Nähe Simmern im Hunsrück,
Hunsrück in Rheinland-Pfalz / Deutschland,
Entfernungen in km nach ……,:
007 Stadt Simmern,
014 Rheinböllen, auch Zufahrt auf A 61,
015 Stadt Kirchberg,
022 Kastellaun,
026 Bad Sobernheim,
028 Rhein (River),
034 Bingen am Rhein,
036 Mosel (River),
036 Zell an der Mosel,
037 Bad-Kreuznach,
041 Idar-Oberstein,
065 Koblenz,
066 Mainz Landeshauptstadt,
104 Frankfurt Stadt,
Entfernungen in km zu den Flurhäfen:
028 Frankfurt/Hahn (Hunsrück),
093 Frankfurt a.M.,
157 Köln – Bonn,
126 Luxemburg, Fintel
Sonstiges:
Video zum Hunsrück
https://youtu.be/yVIWNodTES4
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Imagefilm
Ein Imagefilm mit atemberaubenden Bildern, die unseren schönen Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeigen!
https://youtu.be/i28Kpzh6Q1k
https://youtu.be/yVIWNodTES4
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Imagefilm
Ein Imagefilm mit atemberaubenden Bildern, die unseren schönen Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeigen!
https://youtu.be/i28Kpzh6Q1k
Provision:
3,57 % (einschl. MWST).
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Auf Wunsch empfehlen und vermitteln wir gerne deutsche Bankhäuser, die Ihnen bei einer Finanzierung des Kaufobjektes zur Seite stehen.
Ihr Ansprechpartner


RS-Immobilien Mosel-Saar-Eifel-Hunsrück
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
