Objekt 7 von 12
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Emmelshausen: Freistehendes, sehr gut gepflegtes Mehrfamilienwohnhaus mit vier Wohnungen (voll vermietet) in bevorzugter Wohngegend
Objekt-Nr.: 519
Schnellkontakt
Videos zum Objekt
Videos zum Objekt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
56281 Emmelshausen
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Stadtteil:
ruhige und bevorzugte Lage
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
590.000 €
Wohnfläche ca.:
305 m²
Grundstück ca.:
691 m²
Zimmeranzahl:
9
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl:
4
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % (einschl. MWST). vom Kaufpreis
Nutzfläche ca.:
50 m²
Küche:
Einbauküche, offen
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
5
Anzahl Badezimmer:
5
Terrasse:
2
Einliegerwohnung:
ja
Seniorengerecht:
ja
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Kamin:
ja
Keller:
voll unterkellert
vermietet:
ja
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz; 2 x Garage
Möbliert:
nein
Ausblick:
Fernblick
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2022
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1963
Mieteinnahmen p.a.:
22.572 €
Verfügbar ab:
in Absprache
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, Parkett, Stein
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 08.06.2019 bis 07.06.2029
Energieeffizienz-Klasse:
F
Endenergiebedarf:
172 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1963
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Ein wunderschön und technisch einwandfreies, freistehenes Mehrfamilien-Wohnhaus mit vier voll vermieteten Wohnungen können Sie nun hier im Hunsrück im Ort Emmelshausen erwerben.
Die Verkäufer orientieren sich wohntechnisch um und somit steht dieses Haus ab sofort zum Kauf zur Verfügung.
Derzeit sind alle vier Wohnungen vermietet und erwirtschaften ein Kaltmiete von 1.881.€ monatlich.
Wunderbar die unterschiedlichen Größen und Zuschnitte der Wohnungen, somit sind Vermietungen an verschieden große Personenzahl/Familiengröße gewährleistet.
Weiterhin wurden in den vergangenen Jahren aus den einzelnen Etagen/Wohnflächen Wohnungseigentum gebildet.
Sie können dieses Haus als Renditeobjekt, oder als eigene Wohnstätte mit Mieteinnahmen als Unterstützung zu Ihrer Bank-Finanzierung ansehen.
Besonders zeichnet sich die sehr gute technische Ausstattung in diesem Haus aus. Alle Gewerke sind in einem guten bis sehr guten Zustand und wurden überwiegend erst vor ein paar Jahren renoviert.
Hier eine kleine Aufstellung der zuletzt durchgeführten Arbeiten:
2010 Dach neu,
2012 neue Bitumenabdichtung,
2013 Bad im DG und im EG renoviert,
2018/2019 Obergeschoss renoviert,
2019 Fenster/Rollos neu,
2019 Stromanlage neu,
2019 Dachgeschoss renoviert,
2020 Gasheizung neu,
2020/2021 neue Böden im Haus,
2020/2021 neue Wandverkleidungen,
2020 Erdgeschoss renoviert,
2021 das Kellergeschoss renoviert, (Souterrain-Whg.)
2021 neues Bad im der Souterrain-Wohnung,
2021/2022 neue Türen im Haus.
Beschreibung der einzelnen Etagen:
Kellergeschoss mit Souterrain-Wohnung und Versorgungsräume:
24,66 qm Wohn- Schlafraum
10,19 qm Bad mit Wanne und WC
4,71 qm Diele (ohne Podest)
2,40 qm Vorflur
1,80 qm Raum für Waschmaschine
Weiterhin sind hier die Räume (Abstellräume) zu den einzelnen Wohnungen untergebracht:
Kellerraum für das Dachgeschoss = 18,40 qm
Kellerraum für das Obergeschoss = 9,30 qm
Kellerräume für die Heizung und den Waschraum und weitere Abstellflächen.
Die Anschlüsse im Waschraum sind getrennt nach Wohnungen aufgeteilt und abrechenbar.
Aus dem Keller führt eine Betontreppe mit einem funktionsfähigen Personenlifter in den Eingangsbereich des Erdgeschosses.
Erdgeschoss-Wohnung mit großer Terrasse (rd. 117 qm):
10,14 qm Diele
11,78 qm Küche
19,17 qm Schlafzimmer
16,94 qm Esszimmer
34,31 qm Wohnzimmer
2,20 qm Vorflur
1,55 qm WC
5,15 qm Bad
16,00 qm Terrasse anteilig mit Weitsicht (32 qm)
Eine Betontreppe mit Steinbelag führt in das Obergeschoss.
Obergeschoss-Wohnung mit großem Balkon (rd. 96 qm):
11,99 qm Diele
10,30 qm Küche
17,93 qm Schlafzimmer / Arbeitszimmer
20,46 qm Schlafzimmer
25,70 qm Wohnzimmer
5,25 qm Bad und WC
4,35 qm Balkon anteilig (8,70 qm)
Auch hier führt wieder eine Betontreppe vom Obergeschoss zum Dachgeschoss.
Dachgeschoss-Wohnung (rd. 49 qm):
19,44 qm Zimmer
15,71 qm Zimmer
2,71 qm Küche
3,28 qm Bad und WC
7,58 qm Diele und Abstellnische
Aber auch für die vierrädrigen Lieblinge sind ausreichend Plätze in Form von Garagen und Stellplätze vorhanden.
Balkon, Terrasse und der Garten mit Gartenhütte hinter dem Haus laden zum Chillen oder zum Grillen ein.
Die Wohngegend wird als ruhig und bevorzugt bezeichnet.
Die Infrastruktur von Emmelshausen ist sehr gut ausgebaut. Ärzte, Apotheken, diverse Discounter, Schulen (IGS, Grundschule) und Kindergärten sind in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Die derzeitigen festen Kosten (Steuer, Versicherung und Müll) für dieses Haus belaufen sich auf rd. 150,-€ bis 170,-€ monatlich, die aber auf die Mieter anteilig verteilt werden.
Besuchen Sie einmal dieses Haus mit uns zusammen und machen Sie sich vor Ort einen Eindruck, ob dieses Objekt zu Ihnen passen könnte.
Hierzu bitten wir mit uns einen Termin abzustimmen.
Sie erreichen uns am besten über E-Mail unter: immobilien-coach@gmx.de z.Hd. Herr Scherer.
Vielen Dank.
Die Verkäufer orientieren sich wohntechnisch um und somit steht dieses Haus ab sofort zum Kauf zur Verfügung.
Derzeit sind alle vier Wohnungen vermietet und erwirtschaften ein Kaltmiete von 1.881.€ monatlich.
Wunderbar die unterschiedlichen Größen und Zuschnitte der Wohnungen, somit sind Vermietungen an verschieden große Personenzahl/Familiengröße gewährleistet.
Weiterhin wurden in den vergangenen Jahren aus den einzelnen Etagen/Wohnflächen Wohnungseigentum gebildet.
Sie können dieses Haus als Renditeobjekt, oder als eigene Wohnstätte mit Mieteinnahmen als Unterstützung zu Ihrer Bank-Finanzierung ansehen.
Besonders zeichnet sich die sehr gute technische Ausstattung in diesem Haus aus. Alle Gewerke sind in einem guten bis sehr guten Zustand und wurden überwiegend erst vor ein paar Jahren renoviert.
Hier eine kleine Aufstellung der zuletzt durchgeführten Arbeiten:
2010 Dach neu,
2012 neue Bitumenabdichtung,
2013 Bad im DG und im EG renoviert,
2018/2019 Obergeschoss renoviert,
2019 Fenster/Rollos neu,
2019 Stromanlage neu,
2019 Dachgeschoss renoviert,
2020 Gasheizung neu,
2020/2021 neue Böden im Haus,
2020/2021 neue Wandverkleidungen,
2020 Erdgeschoss renoviert,
2021 das Kellergeschoss renoviert, (Souterrain-Whg.)
2021 neues Bad im der Souterrain-Wohnung,
2021/2022 neue Türen im Haus.
Beschreibung der einzelnen Etagen:
Kellergeschoss mit Souterrain-Wohnung und Versorgungsräume:
24,66 qm Wohn- Schlafraum
10,19 qm Bad mit Wanne und WC
4,71 qm Diele (ohne Podest)
2,40 qm Vorflur
1,80 qm Raum für Waschmaschine
Weiterhin sind hier die Räume (Abstellräume) zu den einzelnen Wohnungen untergebracht:
Kellerraum für das Dachgeschoss = 18,40 qm
Kellerraum für das Obergeschoss = 9,30 qm
Kellerräume für die Heizung und den Waschraum und weitere Abstellflächen.
Die Anschlüsse im Waschraum sind getrennt nach Wohnungen aufgeteilt und abrechenbar.
Aus dem Keller führt eine Betontreppe mit einem funktionsfähigen Personenlifter in den Eingangsbereich des Erdgeschosses.
Erdgeschoss-Wohnung mit großer Terrasse (rd. 117 qm):
10,14 qm Diele
11,78 qm Küche
19,17 qm Schlafzimmer
16,94 qm Esszimmer
34,31 qm Wohnzimmer
2,20 qm Vorflur
1,55 qm WC
5,15 qm Bad
16,00 qm Terrasse anteilig mit Weitsicht (32 qm)
Eine Betontreppe mit Steinbelag führt in das Obergeschoss.
Obergeschoss-Wohnung mit großem Balkon (rd. 96 qm):
11,99 qm Diele
10,30 qm Küche
17,93 qm Schlafzimmer / Arbeitszimmer
20,46 qm Schlafzimmer
25,70 qm Wohnzimmer
5,25 qm Bad und WC
4,35 qm Balkon anteilig (8,70 qm)
Auch hier führt wieder eine Betontreppe vom Obergeschoss zum Dachgeschoss.
Dachgeschoss-Wohnung (rd. 49 qm):
19,44 qm Zimmer
15,71 qm Zimmer
2,71 qm Küche
3,28 qm Bad und WC
7,58 qm Diele und Abstellnische
Aber auch für die vierrädrigen Lieblinge sind ausreichend Plätze in Form von Garagen und Stellplätze vorhanden.
Balkon, Terrasse und der Garten mit Gartenhütte hinter dem Haus laden zum Chillen oder zum Grillen ein.
Die Wohngegend wird als ruhig und bevorzugt bezeichnet.
Die Infrastruktur von Emmelshausen ist sehr gut ausgebaut. Ärzte, Apotheken, diverse Discounter, Schulen (IGS, Grundschule) und Kindergärten sind in nur wenigen Minuten zu erreichen.
Die derzeitigen festen Kosten (Steuer, Versicherung und Müll) für dieses Haus belaufen sich auf rd. 150,-€ bis 170,-€ monatlich, die aber auf die Mieter anteilig verteilt werden.
Besuchen Sie einmal dieses Haus mit uns zusammen und machen Sie sich vor Ort einen Eindruck, ob dieses Objekt zu Ihnen passen könnte.
Hierzu bitten wir mit uns einen Termin abzustimmen.
Sie erreichen uns am besten über E-Mail unter: immobilien-coach@gmx.de z.Hd. Herr Scherer.
Vielen Dank.
Ausstattung:
4 Wohnungen,
306 qm Wohnfläche,
691 qm Grundstücksfläche,
Gas-Zentralheizung,
Doppelglas-Iso-Fenster,
überwiegend Rollläden,
Garten, Balkon, Terrasse,
mehrere Stellplätze für PKW,
Treppenlifter/Personenlifter,
getrennte Gaszähler, Wasserzähler, Stromzähler,
zusätzliche Erddämmung an allen 4 Hausseiten,
freistehendes Haus,
alle Versorgungen über öffentliche Hand,
306 qm Wohnfläche,
691 qm Grundstücksfläche,
Gas-Zentralheizung,
Doppelglas-Iso-Fenster,
überwiegend Rollläden,
Garten, Balkon, Terrasse,
mehrere Stellplätze für PKW,
Treppenlifter/Personenlifter,
getrennte Gaszähler, Wasserzähler, Stromzähler,
zusätzliche Erddämmung an allen 4 Hausseiten,
freistehendes Haus,
alle Versorgungen über öffentliche Hand,
Lage:
Lage Haus:
Sehr ruhige und begerte Lage,
leichte Hanglage,
kleiner grüner Park hinter dem Haus (bewaldet),
erreichbar durch geteerte öffentliche Straße,
Wohngebiet,
Ort Lage:
Hier ein Auszug aus den Informationsseiten der Stadt Emmelshausen (Internet)
Emmelshausen (450 Meter ü.M.) ist eine Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Sie gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein an und ist einer der beiden Verwaltungssitze.
Emmelshausen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Entstanden aus dem ehemaligen Bahnhof Halsenbach hat sich der Ort in den vergangenen acht Jahrzehnten zu einer aufstrebenden, lebendigen Stadt mit rund 5000 Einwohnern entwickelt und ist seit Januar 2020 Verwaltungssitz der neuen Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein.
Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz mit Bus und Bahn und die Nähe zur Autobahn machen Emmelshausen zu einem bevorzugten Wohnort.
Gute Einkaufmöglichkeiten für alle Bereiche des täglichen Bedarfs, die medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheken, Kindergärten, Schulen mit Abschlussmöglichkeiten Abitur, Sportstätten incl. eines Hallenbades und eine Vielzahl von Vereinen machen unseren Ort so attraktiv und liebenswert.
Das kulturelle Angebot im Bereich Theater, Comedy und Musik hat unser Zentrum am Park auch über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Ein gut organisiertes Rad- und Wanderwegenetz, eingebettet in eine waldreiche Landschaft, bietet Urlaubern vielfältige Möglichkeiten unsere Region „ganz vorne im Hunsrück“ zu erkunden und in den vorhandenen Gastronomiebetrieben ein paar erholsame Stunden oder Tage zu verbringen.
Entfernungen nach……..in Kilometern:
13 Sankt Goar (Rhein),
19 Löf (Mosel),
22 Simmern,
30 Koblenz,
49 Bad-Kreuznach,
75 Mainz (Landeshauptstadt),
79 Wiesbaden,
107 Trier,
112 Frankfurt a.M.,
126 Köln,
Entfernungen nach….. Flughafen in Kilometern:
35 Frankfurt/Hahn,
100 Frankfurt a.M.,
122 Köln-Bonn,
143 Luxemburg,
Sehr ruhige und begerte Lage,
leichte Hanglage,
kleiner grüner Park hinter dem Haus (bewaldet),
erreichbar durch geteerte öffentliche Straße,
Wohngebiet,
Ort Lage:
Hier ein Auszug aus den Informationsseiten der Stadt Emmelshausen (Internet)
Emmelshausen (450 Meter ü.M.) ist eine Stadt im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.
Sie gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein an und ist einer der beiden Verwaltungssitze.
Emmelshausen ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Entstanden aus dem ehemaligen Bahnhof Halsenbach hat sich der Ort in den vergangenen acht Jahrzehnten zu einer aufstrebenden, lebendigen Stadt mit rund 5000 Einwohnern entwickelt und ist seit Januar 2020 Verwaltungssitz der neuen Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein.
Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz mit Bus und Bahn und die Nähe zur Autobahn machen Emmelshausen zu einem bevorzugten Wohnort.
Gute Einkaufmöglichkeiten für alle Bereiche des täglichen Bedarfs, die medizinische Versorgung durch Ärzte und Apotheken, Kindergärten, Schulen mit Abschlussmöglichkeiten Abitur, Sportstätten incl. eines Hallenbades und eine Vielzahl von Vereinen machen unseren Ort so attraktiv und liebenswert.
Das kulturelle Angebot im Bereich Theater, Comedy und Musik hat unser Zentrum am Park auch über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gemacht.
Ein gut organisiertes Rad- und Wanderwegenetz, eingebettet in eine waldreiche Landschaft, bietet Urlaubern vielfältige Möglichkeiten unsere Region „ganz vorne im Hunsrück“ zu erkunden und in den vorhandenen Gastronomiebetrieben ein paar erholsame Stunden oder Tage zu verbringen.
Entfernungen nach……..in Kilometern:
13 Sankt Goar (Rhein),
19 Löf (Mosel),
22 Simmern,
30 Koblenz,
49 Bad-Kreuznach,
75 Mainz (Landeshauptstadt),
79 Wiesbaden,
107 Trier,
112 Frankfurt a.M.,
126 Köln,
Entfernungen nach….. Flughafen in Kilometern:
35 Frankfurt/Hahn,
100 Frankfurt a.M.,
122 Köln-Bonn,
143 Luxemburg,
Sonstiges:
Die derzeitige monatliche Mieteinnahme beläuft sich auf 1.881,- €uro (Kaltmiete).
Provision:
3,57 % (einschl. MWST).
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/bzw. Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/bzw. Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Auf Wunsch empfehlen und vermitteln wir gerne deutsche Bankhäuser, die Ihnen bei einer Finanzierung des Kaufobjektes zur Seite stehen.
Ihr Ansprechpartner


RS-Immobilien Mosel-Saar-Eifel-Hunsrück
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
