Objekt 12 von 66
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Spesenroth: Kleines Einfamilien-Wohnhaus mit einem ruhigen und grünen Garten
Objekt-Nr.: 502
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
56288 Spesenroth
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rheinland-Pfalz
Stadtteil:
Nähe Kastellaun / Simmern im Hunsrück
Gebiet:
Wohngebiet
Preis:
195.000 €
Wohnfläche ca.:
81 m²
Grundstück ca.:
416 m²
Zimmeranzahl:
3
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Kubatur:
336 m³
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % (einschl. MWST). Bei Abschluss eines Kaufv
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Kamin:
ja
Keller:
nein
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
2 x Außenstellplatz
Möbliert:
Teilmöbliert
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
2008
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Bodenbelag:
Fliesen, Teppichboden
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Wärmepumpe
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf:
26 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
2008
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Ein wunderschönes, ruhiges und modernes kleines Einfamilienwohnhaus, nicht weit von Simmern und Kirchberg entfernt, im kleinen Ort Spesenroth (Hunsrück), sucht nach einem neuen Eigentümer.
Dieses im Jahr 2008 durch die Firma Streif (Fertighausbau) errichtete Wohnhaus verfügt über rd. 81qm Wohnfläche und ist somit für zwei bis max. drei Personen geeignet. Das Haus zeichnet sich durch eine solide Bauweise und Energietechnik aus.
Durch seine gute Isolierungstechnik und die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe ist das Haus mit einem per Baujahr ausgezeichnetem Energiebedarfswert von nur 26,7 kWh ausgeschrieben worden.
Die Heizwärme wird durch ein zentrales Lüftungssystem für kontrollierte Wohnraumlüftung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung (Niedertemperatur-Auslegung) inklusive Einzelraumregelung freigegeben.
Ein Lüftungsgerät ausgestattet mit einem modernen Kreuzstrom-Wärmetauscher für die Wärmerückgewinnung, sorgt mit zentralen Filtern für die Frischluftreinigung.
Weiterhin erhalten Sie besonders in den Wintermonaten wohlige Wärme durch einen Holz-Kamin-Ofen der im Wohn-Esszimmer aufgestellt ist.
Das warme Wasser für Ihr Bad und die Dusche erhalten Sie auch aus der Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Pufferspeicher und einem zusätzlichen Warmwasserspeicher (300 Liter).
Die Heizungsanlage ist im Erdgeschoss installiert.
Weiterhin sehr interessant ist das Grundstück, dass Ihnen genügend Raum für zwei PKW, darüber hinaus noch einen grünen Garten mit Terrasse, Gartenhaus und gemütlicher Remise bietet.
Derzeit wird diese Remise als Holzlager genutzt.
Dieser, hinter dem Haus liegender Garten, ist von außen nicht einsehbar (grüner Bewuchs) und somit ein Rückzugsort für die Zeit nach der Arbeit. Ob Sie nun eine Zeit zum Chillen brauchen oder mit Familie und Freunden grillen möchten…..hier ist Alles möglich.
Hier eine kleine Beschreibung zur Wohn-/Nutzfläche im Haus. Grundsätzlich sind rd. 81,14 qm Wohnfläche vorhanden, die wie folgt verteilt wurden.
Fläche im EG mit 52,73 qm (nicht unterkellert):
29,56 qm Küche/Esszimmer/Wohnzimmer,
6,58 qm Diele/Eingangsbereich,
10,74 qm Hauswirtschaftsraum/Heizung,
3,79 qm Gäste WC mit Dusche und Fenster,
2,06 qm Flur,
Fläche im OG/Dachgeschoss (kein Vollgeschoss)
mit 35,93 qm (wg. Dachschrägen 28,41 qm):
14,83 qm Schlafzimmer 1,
6,91 qm Schlafzimmer 2 / Ankleidezimmer,
4,26 qm Bad mit Wanne, Dusche und Fenster,
2,41 qm Flur / Treppenhaus
Kleiner Spitzboden (Zugang mit Zugtreppe):
Ohne Berechnung für Wohnfläche / nur Stauraum
Weitere Daten:
2008 Baujahr
336,342 cbm = umbauter Raum
26,7 kWh Energiewert / Energiebedarfsrechnung von 2008
416,00 qm Grundstücksgröße
61,77 qm Grundstücksfläche für das Haus
33,00 qm Grundstücksfläche für die Terrasse hinter dem Haus
26,90 qm Stellplatz vor dem Haus
6,20 qm Zuwegung
Ausstattung:
3 Zimmer / rd. 81 qm Wohnfläche.
Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Auslegung,
Einzelraumsteuerung der Heizung,
Holz-Kamin-Ofen,
Fertigschornstein einzügig für Kaminofen,
Stahlbeton-Fundamentplatte,
Wärmedämmverbundsystem inkl. Dekorputz,
Energiesparwände mit Putzfassade,
38 Grad Pfettendach mit Betondachsteinen,
Kunststoff-Fenster mit Wärmeschutzverglasung,
Kunststoff-Rollläden in wärmegedämmten wandbündigen Kästen,
Rollläden mit Kurbelgetriebe im EG und OG,
Holz-Buchen-Treppe ½ gewendelt,
glatte Innentüren in naturidentischen Holzdekoren,
Decke im EG mit Wärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
Decke im DG mit Vollwärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
keramische Bodenfliesen / Teppichboden,
zwei Parkplätze,
Terrasse,
Garten mit zwei Gartenhäuser,
kleine überdachte Remise (derzeit Holzlager),
Lage:
Lage Ort:
Spesenroth ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an und gibt Wohnraum für rd. 150 Einwohner.
Kindergarten / Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Kastellaun (ca. 2,5 km ) oder in Simmern (12 km)
Entfernungen zu folgenden Orten in km:
2.55 km Kastellaun/Verbandsgemeindezentrum
12.00 km Simmern
17.00 km Kirchberg
20.00 km zur Autobahn A61
25.00 km Treis-Karden = Mosel (River)
27.00 km Sankt Goar = Rhein (River)
32.00 km Cochem/Mosel
47.00 km Koblenz
77.00 km Mainz (Landeshauptstadt)
140.0 km Köln
21.00 km Flughafen Frankfurt/Hahn (Hunsrück)
104.00 km Flughafen Frankfurt/M.
126.00 km Flughafen Luxemburg
136.00 km Flughafen Köln-Bonn
Lage Haus / Grundstück:
Ortslage aber ruhig,
ebenes Grundstück,
Anschluss an die öffentliche Versorgung,
Spesenroth Flur 2 Nr. 15/4,
Dieses im Jahr 2008 durch die Firma Streif (Fertighausbau) errichtete Wohnhaus verfügt über rd. 81qm Wohnfläche und ist somit für zwei bis max. drei Personen geeignet. Das Haus zeichnet sich durch eine solide Bauweise und Energietechnik aus.
Durch seine gute Isolierungstechnik und die moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe ist das Haus mit einem per Baujahr ausgezeichnetem Energiebedarfswert von nur 26,7 kWh ausgeschrieben worden.
Die Heizwärme wird durch ein zentrales Lüftungssystem für kontrollierte Wohnraumlüftung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung (Niedertemperatur-Auslegung) inklusive Einzelraumregelung freigegeben.
Ein Lüftungsgerät ausgestattet mit einem modernen Kreuzstrom-Wärmetauscher für die Wärmerückgewinnung, sorgt mit zentralen Filtern für die Frischluftreinigung.
Weiterhin erhalten Sie besonders in den Wintermonaten wohlige Wärme durch einen Holz-Kamin-Ofen der im Wohn-Esszimmer aufgestellt ist.
Das warme Wasser für Ihr Bad und die Dusche erhalten Sie auch aus der Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Pufferspeicher und einem zusätzlichen Warmwasserspeicher (300 Liter).
Die Heizungsanlage ist im Erdgeschoss installiert.
Weiterhin sehr interessant ist das Grundstück, dass Ihnen genügend Raum für zwei PKW, darüber hinaus noch einen grünen Garten mit Terrasse, Gartenhaus und gemütlicher Remise bietet.
Derzeit wird diese Remise als Holzlager genutzt.
Dieser, hinter dem Haus liegender Garten, ist von außen nicht einsehbar (grüner Bewuchs) und somit ein Rückzugsort für die Zeit nach der Arbeit. Ob Sie nun eine Zeit zum Chillen brauchen oder mit Familie und Freunden grillen möchten…..hier ist Alles möglich.
Hier eine kleine Beschreibung zur Wohn-/Nutzfläche im Haus. Grundsätzlich sind rd. 81,14 qm Wohnfläche vorhanden, die wie folgt verteilt wurden.
Fläche im EG mit 52,73 qm (nicht unterkellert):
29,56 qm Küche/Esszimmer/Wohnzimmer,
6,58 qm Diele/Eingangsbereich,
10,74 qm Hauswirtschaftsraum/Heizung,
3,79 qm Gäste WC mit Dusche und Fenster,
2,06 qm Flur,
Fläche im OG/Dachgeschoss (kein Vollgeschoss)
mit 35,93 qm (wg. Dachschrägen 28,41 qm):
14,83 qm Schlafzimmer 1,
6,91 qm Schlafzimmer 2 / Ankleidezimmer,
4,26 qm Bad mit Wanne, Dusche und Fenster,
2,41 qm Flur / Treppenhaus
Kleiner Spitzboden (Zugang mit Zugtreppe):
Ohne Berechnung für Wohnfläche / nur Stauraum
Weitere Daten:
2008 Baujahr
336,342 cbm = umbauter Raum
26,7 kWh Energiewert / Energiebedarfsrechnung von 2008
416,00 qm Grundstücksgröße
61,77 qm Grundstücksfläche für das Haus
33,00 qm Grundstücksfläche für die Terrasse hinter dem Haus
26,90 qm Stellplatz vor dem Haus
6,20 qm Zuwegung
Ausstattung:
3 Zimmer / rd. 81 qm Wohnfläche.
Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Auslegung,
Einzelraumsteuerung der Heizung,
Holz-Kamin-Ofen,
Fertigschornstein einzügig für Kaminofen,
Stahlbeton-Fundamentplatte,
Wärmedämmverbundsystem inkl. Dekorputz,
Energiesparwände mit Putzfassade,
38 Grad Pfettendach mit Betondachsteinen,
Kunststoff-Fenster mit Wärmeschutzverglasung,
Kunststoff-Rollläden in wärmegedämmten wandbündigen Kästen,
Rollläden mit Kurbelgetriebe im EG und OG,
Holz-Buchen-Treppe ½ gewendelt,
glatte Innentüren in naturidentischen Holzdekoren,
Decke im EG mit Wärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
Decke im DG mit Vollwärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
keramische Bodenfliesen / Teppichboden,
zwei Parkplätze,
Terrasse,
Garten mit zwei Gartenhäuser,
kleine überdachte Remise (derzeit Holzlager),
Lage:
Lage Ort:
Spesenroth ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an und gibt Wohnraum für rd. 150 Einwohner.
Kindergarten / Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Kastellaun (ca. 2,5 km ) oder in Simmern (12 km)
Entfernungen zu folgenden Orten in km:
2.55 km Kastellaun/Verbandsgemeindezentrum
12.00 km Simmern
17.00 km Kirchberg
20.00 km zur Autobahn A61
25.00 km Treis-Karden = Mosel (River)
27.00 km Sankt Goar = Rhein (River)
32.00 km Cochem/Mosel
47.00 km Koblenz
77.00 km Mainz (Landeshauptstadt)
140.0 km Köln
21.00 km Flughafen Frankfurt/Hahn (Hunsrück)
104.00 km Flughafen Frankfurt/M.
126.00 km Flughafen Luxemburg
136.00 km Flughafen Köln-Bonn
Lage Haus / Grundstück:
Ortslage aber ruhig,
ebenes Grundstück,
Anschluss an die öffentliche Versorgung,
Spesenroth Flur 2 Nr. 15/4,
Ausstattung:
3 Zimmer / rd. 81 qm Wohnfläche.
Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Auslegung,
Einzelraumsteuerung der Heizung,
Holz-Kamin-Ofen,
Fertigschornstein einzügig für Kaminofen,
Stahlbeton-Fundamentplatte,
Wärmedämmverbundsystem inkl. Dekorputz,
Energiesparwände mit Putzfassade,
38 Grad Pfettendach mit Betondachsteinen,
Kunststoff-Fenster mit Wärmeschutzverglasung,
Kunststoff-Rollläden in wärmegedämmten wandbündigen Kästen,
Rollläden mit Kurbelgetriebe im EG und OG,
Holz-Buchen-Treppe ½ gewendelt,
glatte Innentüren in naturidentischen Holzdekoren,
Decke im EG mit Wärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
Decke im DG mit Vollwärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
keramische Bodenfliesen / Teppichboden,
zwei Parkplätze,
Terrasse,
Garten mit Gartenhaus,
Luft-Wasser-Wärmepumpe,
Fußbodenheizung, Niedertemperatur-Auslegung,
Einzelraumsteuerung der Heizung,
Holz-Kamin-Ofen,
Fertigschornstein einzügig für Kaminofen,
Stahlbeton-Fundamentplatte,
Wärmedämmverbundsystem inkl. Dekorputz,
Energiesparwände mit Putzfassade,
38 Grad Pfettendach mit Betondachsteinen,
Kunststoff-Fenster mit Wärmeschutzverglasung,
Kunststoff-Rollläden in wärmegedämmten wandbündigen Kästen,
Rollläden mit Kurbelgetriebe im EG und OG,
Holz-Buchen-Treppe ½ gewendelt,
glatte Innentüren in naturidentischen Holzdekoren,
Decke im EG mit Wärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
Decke im DG mit Vollwärmedämmung u. Dampfdiffusionsbremse,
keramische Bodenfliesen / Teppichboden,
zwei Parkplätze,
Terrasse,
Garten mit Gartenhaus,
Lage:
Lage Ort:
Spesenroth ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an und gibt Wohnraum für rd. 150 Einwohner.
Kindergarten / Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Kastellaun (ca. 2,5 km) oder in Simmern (12 km)
Entfernungen zu folgenden Orten in km:
2.55 km Kastellaun/Verbandsgemeindezentrum
12.00 km Simmern
17.00 km Kirchberg
20.00 km zur Autobahn A61
25.00 km Treis-Karden = Mosel (River)
27.00 km Sankt Goar = Rhein (River)
32.00 km Cochem/Mosel
47.00 km Koblenz
77.00 km Mainz (Landeshauptstadt)
140.0 km Köln
21.00 km Flughafen Frankfurt/Hahn (Hunsrück)
104.00 km Flughafen Frankfurt/M.
126.00 km Flughafen Luxemburg
136.00 km Flughafen Köln-Bonn
Lage Haus / Grundstück:
Ortslage aber ruhig,
ebenes Grundstück,
Anschluss an die öffentliche Versorgung,
Spesenroth Flur 2 Nr. 15/4
Spesenroth ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kastellaun an und gibt Wohnraum für rd. 150 Einwohner.
Kindergarten / Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in Kastellaun (ca. 2,5 km) oder in Simmern (12 km)
Entfernungen zu folgenden Orten in km:
2.55 km Kastellaun/Verbandsgemeindezentrum
12.00 km Simmern
17.00 km Kirchberg
20.00 km zur Autobahn A61
25.00 km Treis-Karden = Mosel (River)
27.00 km Sankt Goar = Rhein (River)
32.00 km Cochem/Mosel
47.00 km Koblenz
77.00 km Mainz (Landeshauptstadt)
140.0 km Köln
21.00 km Flughafen Frankfurt/Hahn (Hunsrück)
104.00 km Flughafen Frankfurt/M.
126.00 km Flughafen Luxemburg
136.00 km Flughafen Köln-Bonn
Lage Haus / Grundstück:
Ortslage aber ruhig,
ebenes Grundstück,
Anschluss an die öffentliche Versorgung,
Spesenroth Flur 2 Nr. 15/4
Sonstiges:
Ein kleiner Wasserschaden im Heizungsraum (HWR), der durch unsachgemäße Entsorgung des Kondenswasser (Heizung) herrührt, wird noch vor Verkauf durch sachgerechte Handwerkerauftrag beseitigt.
Provision:
3,57 % (einschl. MWST).
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/bzw. Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/bzw. Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Auf Wunsch empfehlen und vermitteln wir gerne deutsche Bankhäuser, die Ihnen bei einer Finanzierung des Kaufobjektes zur Seite stehen.
Ihr Ansprechpartner


RS-Immobilien Mosel-Saar-Eifel-Hunsrück
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer
Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581
