Objekt 7 von 14
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Bad Bertrich: Mühle in der Eifel mit drei Wohnungen und nur 7 Minuten bis zur Mosel

Objekt-Nr.: 411
  • schon verkauft
     
  • schon verkauft
    das Mühlen-Haus steht nicht unter Denkmalschutz
  • schon verkauft
    Mühlen-Ansicht / Bild aus vergangener Zeit
  • schon verkauft
    Haupthaus / Umbau Mühle / Remise
  • schon verkauft
    3 D Ansicht
  • schon verkauft
    die Kapelle (Denkmal)
  • schon verkauft
    Kapelle von Innen
  • schon verkauft
    Drei Wohnungen DG 45qm / OG 82 qm / Mühle 63 qm
  • schon verkauft
    Ueßbach mündet in der Mosel / Haus hochwasserfrei !
  • schon verkauft
    die Reichsburg bei Cochem an der Mosel
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / Esszimmer
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / Esszimmer und Treppe zum Kaminzimmer
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / gemütliche Schlafecke
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / Esszimmer
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / Küche am Esszimmer
  • schon verkauft
    Mühlen-Wohnung / Kaminzimmer im EG
  • schon verkauft
    Kaminzimmer (Sicht von Treppe)
  • schon verkauft
    Treppe vom OG Esszimmer ins Kaminzimmer
  • schon verkauft
    Decke vom Kaminzimmer EG
  • schon verkauft
    Massive Holzdielen (36 mm)
  • schon verkauft
    Mühlen-Whg. / Bad mit Fenster / WC / Dusche
  • schon verkauft
    Aufgang / Treppe zum OG Haupthaus-Wohnung
  • schon verkauft
    Treppe zum OG Haupthaus mit großer Diele
  • schon verkauft
    helle Küche OG Haupthaus
  • schon verkauft
    helle Zimmer OG Haupthaus (Raumhöhe 2,25 Meter)
  • schon verkauft
    helles Zimmer OG Haupthaus
  • schon verkauft
    Zimmer OG
  • schon verkauft
    Bad mit Fenster im OG Haupthaus
  • schon verkauft
    Holztreppe vom OG zum DG-Wohnung 45 qm
  • schon verkauft
    Zimmerbeispiel DG
  • schon verkauft
    Bad DG
  • schon verkauft
    die Remise geschützt durch eine dicke Mauer
  • schon verkauft
    Mühlstein und Ölmühle
  • schon verkauft
    Remise und Innenhof
  • schon verkauft
    Kapell 2/3 zum Anwesen und 1/3 zum Nachbar
  • schon verkauft
    Kapelle von Innen
  • schon verkauft
    Kapelle von Innen
  • schon verkauft
    Kapelle von Innen
 
das Mühlen-Haus steht nicht unter Denkmalschutz
Mühlen-Ansicht / Bild aus vergangener Zeit
Haupthaus / Umbau Mühle / Remise
3 D Ansicht
die Kapelle (Denkmal)
Kapelle von Innen
Drei Wohnungen DG 45qm / OG 82 qm / Mühle 63 qm
Ueßbach mündet in der Mosel / Haus hochwasserfrei !
die Reichsburg bei Cochem an der Mosel
Mühlen-Wohnung / Esszimmer
Mühlen-Wohnung / Esszimmer und Treppe zum Kaminzimmer
Mühlen-Wohnung / gemütliche Schlafecke
Mühlen-Wohnung / Esszimmer
Mühlen-Wohnung / Küche am Esszimmer
Mühlen-Wohnung / Kaminzimmer im EG
Kaminzimmer (Sicht von Treppe)
Treppe vom OG Esszimmer ins Kaminzimmer
Decke vom Kaminzimmer EG
Massive Holzdielen (36 mm)
Mühlen-Whg. / Bad mit Fenster / WC / Dusche
Aufgang / Treppe zum OG Haupthaus-Wohnung
Treppe zum OG Haupthaus mit großer Diele
helle Küche OG Haupthaus
helle Zimmer OG Haupthaus (Raumhöhe 2,25 Meter)
helles Zimmer OG Haupthaus
Zimmer OG
Bad mit Fenster im OG Haupthaus
Holztreppe vom OG zum DG-Wohnung 45 qm
Zimmerbeispiel DG
Bad DG
die Remise geschützt durch eine dicke Mauer
Mühlstein und Ölmühle
Remise und Innenhof
Kapell 2/3 zum Anwesen und 1/3 zum Nachbar
Kapelle von Innen
Kapelle von Innen
Kapelle von Innen
Basisinformationen
Adresse:
56864 Bad Bertrich
Cochem-Zell
Rheinland-Pfalz
Stadtteil:
Mühle / Beurener Mühle
Preis:
169.500 €
Wohnfläche ca.:
190 m²
Grundstück ca.:
7.690 m²
Zimmeranzahl:
7
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Besondere Immobilie
Etagenanzahl:
3
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % (einschl. MWST) vom Kaufpreis
Nutzfläche ca.:
90 m²
Küche:
Einbauküche
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
4
Anzahl Badezimmer:
3
Einliegerwohnung:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Kamin:
ja
Keller:
nein
Als Ferienhaus geeignet:
ja
Anzahl der Parkflächen:
7 x Außenstellplatz; 2 x Garage
Möbliert:
Teilmöbliert
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2013
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1933
Bodenbelag:
Dielen, Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung, Radiatoren
Befeuerungsart:
Elektro, Öl
Energieausweistyp:
Energieausweis liegt zur Besichtigung vor
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Sie suchen „etwas Besonderes“, "etwas Anderes", „etwas Historisches“, aber dennoch in einem guten Zustand...ein Objekt welches gleich bezugsfertig ist…?...
Wie wäre es mit einer ehemaligen Mühle in der Eifel, die zugleich nur 7 km von der Mosel entfernt ist und über drei bezugsfertige Wohnungen verfügt (190 qm).

Diese Mühle „Beurener Mühle“, liegt in einem romantischen, grünen Tal mit einem Wildbach (Ueßbach) zwischen dem bekannten Moselort Alf und dem Kurort Bad-Bertrich in der Eifel. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die abenteuerliche Eifel, die romantische Mosel und in den wilden Hunsrück hinein.

Die Mühle wurde in den vergangenen Jahren renoviert, ausgebaut und verfügt nun über drei Wohnungen mit insgesamt rd. 190 qm Wohnfläche, rd. 70 qm Nutzflächen, zwei Garagen, viel Platz ums Haus herum sowie mehrere Grundstücke mit Wiesen und Wald von insgesamt 7.690 qm.

Wunderschön der Innenhof, der durch die dicken Außenmauern der romantischen Remise von der Straße (L103) getrennt ist und Ihnen einen ruhigen Ort zur Erholung bietet.
Hier können Sie ungestört und unbeobachtet mit Freunden und der Familie grillen oder nur entspannt chillen.

Laut unseren Recherchen wurde mit dem Umbau schon im Jahr 1933 angefangen und die Mühlentätigkeit im Jahr 1953 eingestellt.
Das Alter der historischen Fundamente stammt wohl aus der Zeit vor 1900.
Das Haus-Objekt steht nicht unter Denkmalschutz. Die hinter dem Haus vorhandene Kapelle (Zugehörigkeit 2/3 zum Objekt und 1/3 zum Nachbarn) ist in der Denkmalschutzliste von Rheinland-Pfalz aufgeführt.

Die ehemalige Mühle liegt hochwasserfrei am romantischen Ueßbach, der sich wild durch die Eifelnatur bis zur Mosel hin schlängelt (ca. 7 km bis zur Mosel).
Ein Natur-Paradies für Jung und Alt.

Zu berücksichtigen ist, dass die Landesstraße (L103) direkt am Haus vorbeiführt und die rd. 7.795 qm Grundstücksflächen teilweise aus Wiesen, jedoch überwiegend aus Wald mit Hanglage besteht.

Die Häuser stehen auf einer ebenen Fläche und für einen kleinen Garten ist noch genügend Platz vorhanden.

Das Objekt verfügt über 5-8 Stellplätze und zwei Garagen mit einer Werkstatt. Das Haupthaus wird mittels Öl-Zentralheizung (Niedertemperatur-Technik aus dem Jahr 2013) geheizt.
Die Fenster aus unterschiedlichen Jahrgängen, sind bis auf die Obergeschosswohnung in Doppelglas ausgeführt und in einem ordentlichen Zustand.
Die Böden sind mit unterschiedlichen Belägen ausgestattet (Holz, PVC, Dielen, Fliesen).

Das Dach ist zur Straßenseite mit Naturschiefer und zur Bergseite mit Kunstschiefer gedeckt.
Die Elektro-Versorgung sowie die Wasser-Versorgung werden über das öffentliche Netz zur Verfügung gestellt.
Das Abwasser fließt in eine eigene Wasser-Grube (Neu 2002) und wird von dort mittels Tankwagen abtransportiert.

Ganz in der Nähe ist ein Glasfaser-Anschluss vorhanden und der direkte Anschluss an das Gebäude wurde schon durch den Verkäufer beantragt.
Siehe hierzu weitere Informationen unter "Sonstiges".


Hier eine chronologische Informationskette / Historie zur Mühle:

vor 1900:
erste Mahlmühle

1933:
Wohnhausbau und teilweise Aufstockung der alten Mahlmühle

1953:
Stilllegung der Ölmühle

1967:
Befestigung der gesamten Hoffläche mit Asphalt, Zuschüttung des ehemaligen Mühlengrabens, Verkleinerung der Grundstücksfläche wegen Verbreiterung der Landesstrasse

1968:
Wohnung im Obergeschoss (Haupthaus mit rd. 82 qm)
1.) Einbau einer Ölzentralheizung (im gesamten Haupthaus)
2.) Einbau eines Badezimmers mit Dusche und WC

1972:
Wohnung im Dachgeschoss (Haupthaus rd. 45 qm / Zentralheizung Öl)
1.) Dachausbau zum Dach-Appartement incl. Küche, Bad
2.) Schaffung eines zweiten Treppenhauses als separate Zugangsmöglichkeit
3.) Schaffung einer zweiten Garage
4.) Einbau neuer Garagentore und Betonierung Fußboden

1980-83:
Appartement Alte Mühle/Mühlenwohnung (Elektroheizung)
1.) Umbau der alten Mühle zum Appartement mit eigenem Zugang über Hofbereich
2.) Renovierung und Umgestaltung des kompletten Hofbereiches, der zum Teil durch Abriss von Gebäuden neu geschaffen wurde
3.) Erhaltung eines Großteils der historischen Mühlenanlage im überdachten Außenbereich
4.) Neue Dacheindeckung der historischen Kapelle
5.) Errichtung einer Werkstatt im Garagenbereich

1994:
Wohnung im Obergeschoss (Haupthaus/Zentralheizung Öl)
1.) Errichtung großer Einbauschränke im Flurbereich
2.) Neuer PVC-Fußboden in Küche, Bad und zwischen Einbauschränken
3.) Neuer Teppichboden im restlichen Flurbereich und auf der Eingangstreppe
4.) Neuer Handlauf Eingangstreppe
5.) Neue Paneelen-Decke im Badezimmer


Hinweise zur Mühlenwohnung / Appartement Alte Mühle:

Bei der Sanierung des historischen Gebäudes wurden nur hochwertige Materialen verwendet, gemäß den damaligen Vorschriften. Insbesondere der zu dieser Zeit schon existierenden Wärmeschutzverordnung! Die Giebelwand und das Dach sind komplett gedämmt! Dach, Dachstuhl und Giebelwand wurden völlig neu errichtet!

Die Bodenplatte ist freischwebend. Das darunterliegende Luftpolster dämmt gegen Erdkälte ab. In der Bodenplatte wurde zusätzlich eine elektrische Heizdecke eingebaut.
Als Fußbodenbelag wurden Basalt-Lavaplatten aufgebracht.
Alle Elektroleitungen und Wasserleitung wurden komplett neu verlegt. Das Appartement besitzt eine eigene Elektroverteilung incl. eigenen Zählern für Haushaltsstrom und Nachtspeicherheizungen.

Im Mühlen-Appartement sind Nachtspeicherheizungen mit insgesamt 28kW installierter Leistung vorhanden. Diese Leistung ist völlig überdimensioniert und wird bei Weitem nicht benötigt. Der Vorteil besteht allerdings in der Möglichkeit, einzelne Heizungen individuell zuschalten zu können, genau dort, wo die gewünschte Wärme benötigt wird.

Weiterhin kann natürlich eine Verbindung zur Öl-Zentralheizung aufgebaut werden (Niedertemperatur-Technik von 2013).

Im Appartement ist zusätzlich ein Kaminofen mit 12kW installierter Leistung, zum Verfeuern von Holz vorhanden (derzeit nicht in Betrieb). Allein mit diesem Ofen lässt sich das Appartement völlig autark und kostengünstig beheizen!
Besonderheit:
Dieser Ofen "Matten 1" ist ein Designklassiker; er ist handgeschmiedet und wurde ausgezeichnet mit vielen Preisen, wie z.B. dem Red Dot für Design Award "Design-Quälität 1996" durch das Designerzentrum NRW.

Bei der Innenausstattung wurden ebenfalls nur beste, hochwertigste Ausstattungen verwendet wie z.B. eine Miele-Küche, Busch-Jäger Strahler + Touch-Dimmer, Teppichboden Treppe, Badausstattung Villeroy & Boch (Dusche, WC, Waschbecken, Spiegel, Armaturen, Kacheln, Bodenfliesen).
Der obere Fußboden ist komplett aus massiven Eichen-Dielen.
Das Holz von historischem Dachstuhl, Giebelwand, Treppe, Verkleidung Elektroverteilung besteht ebenfalls aus massiver Eiche.



2002:
Wasserversorgung, Abwasserentsorgung
1.) Anschluss des Anwesens Beurener Mühle 1 an die öffentliche Wasserversorgung, über das Anwesen Beurener Mühle 2 (Nachbar), das Eigentümerin der Wasserleitung bis zum öffentlichen Wasserwerk ist.
2.) Einbau einer Abwassergrube, Nutzinhalt 8,5 qm, als Fertigbeton-Behälter

2013:
Obergeschoß-Wohnung und Dachgeschoß-Wohnung
1.) Montage neuer Niedertemperatur Öl-Heizkessel,
17-20kW, Wolf ComfortLine mit gleitend abgesenkter Kesseltemperatur
2.) Montage neuer Wasserspeicher, 155 L, Wolf ComfortLine
3.) Montage witterungsgeführte Regelung



Zusammenstellung der Wohnflächen/Flächen (drei Wohnungen) der Beurener Mühle / 5.2021 (ohne Gewähr):

1. Wohnung / Mühlenwohnung mit ca. 62,8 qm

Obergeschoß (Höhe teilweise bis 3,70 Meter) Mühlenwohnung:

13,00 qm Schlafecke mit Treppenaufgang,
18,00 qm Küche und Esszimmer,

Untergeschoß Mühlenwohnung in qm ohne Gewähr:

25,30 qm Kaminzimmer
06,50 qm Bad mit Fenster


2. Wohnnung / Obergeschosswohnung im Haupthaus mit ca. 82qm (Höhen von rd. 2,80)

14,70 qm Küche,
15,30 qm Flur/Diele,
08,00 qm Bad mit Fenster,
12,50 qm Schlafzimmer 1,
12,50 qm Schlafzimmer 2,
18,50 qm Wohnzimmer,
04,50 qm Treppenhaus (nicht in der Bewertung)


3. Wohnung / Dachgeschosswohnung im Haupthaus mit ca. 45qm, (Höhen von rd. 2,25)

16,00 qm Wohnzimmer,
16,00 qm Schlafzimmer,
05,50 qm Diele,
04,00 qm Küche,
03,50 qm Bad,
02,30 qm Treppe (nicht in der Bewertung)


Weitere Flächen:

11,00 qm ca. Kapelle, hiervon ca. 1/3 auf Nachbargrundstück

06,50 qm ca. Treppenhaus im Haupthaus,
17,00 qm ca. Heizungs- und Tankkellerraum / EG
32,00 qm ca. große Doppelgarage / EG
14,00 qm ca. kleine Garage / EG

28,00 qm ca. überbauter Mühlen-Innenhof (Remise),
69,00 qm ca. Innenhof nicht überdacht,
11,50 qm ca. alter Schweinestall/Holzlagerplatz

Gerne geben wir Ihnen die Adresse zum Objekt weiter.
Der Verkäufer und wir bitten Sie Besichtigungen erst nach Absprache mit uns vorzunehmen. Danke.

Wir bitten Sie diesem Wunsch der Verkäufer zu entsprechen, um unnötigen Immobilientourismus für den Verkäufer zu vermeiden

Sie erreichen uns unter 01 60 70 80 024
oder per Mail unter
immobilien-coach@gmx.de
Ausstattung:
drei Wohnungen mit jeweils separaten Eingängen,
190 qm ca. Wohnfläche,
70 qm ca. Nutzfläche
7.690 qm Grundstücksflächen,
Öl-Zentralheizung (Haupthaus mit Niedertemperatur-Technik)
Nachtspeicherheizung (Mühlenwohnung)
3 Kamine im Haus ( 1 x Öl-Zentralheizung / 1 x Holzkamin-Ofen / 1 x leer)
Doppelglasfenster (unterschiedliche Alter),
Einfachglas-Fenster OG Baujahr 1933
Doppelglas-Fenster DG Baujahr 1972
Doppelglas-Fenster Mühlenwhg. 1982
zwei Garagen/5-8 Stellplätze,
eigene Kapelle (2/3 Eigentum),
Remise ( ca. 28 qm)
Innenhof ( ca. 69 qm )
kleiner Stall / Holzlager für Kaminofen (11 qm)
Glasfaser-Anschluss wurde beantragt (siehe auch unter Sonstiges)
Lage:
Lage Haus:
ebene Lage,
direkter Zugang zur öffentlichen Straße (L 103),
trotz „Mühlen-Tal“ sonniger Standort,



Lage Grundstücke:

Hausgrundstück ebenerdig,
Wiesen und Waldgrundstücke überwiegend Hanglage,
kleiner Garten am Haus möglich,
großer, gesunder und alter Baumbestand,
Zeltplatz möglich,
Abenteuer-Spielplatz im Wald für Kinder möglich,

Flur 3 Nr. 245/3 1.029 qm / bebaute Hoffläche u. Wiese
Flur 3 Nr. 249/3 105 qm / Mühlengraben
Flur 3 Nr. 249/6 143 qm / Mühlengraben
Flur 3 Nr. 424/2 6.518 qm / Holzung, Wald


Entfernungen zu… in km:

4 Bad-Bertrich
7 Alf an der Mosel
12 Zell an der Mosel
21 Traben-Trarbach (Jugendstilstadt)
25 Maar / Schalkenmehrener Maar
28 Cochem an der Mosel (Reichsburg)
30 Daun (Dauner Maare) und Weinfelder-Maar
60 Laacher See
63 Trier
77 Koblenz
105 Luxemburg / Luxemburg Stadt


Flughäfen:

134 Köln-Bonn
135 Frankfurt a.M.
28 Frankfurt / Hahn
100 Luxemburg
157 Saarbrücken

Burgen und Schlösser (in km / nur ein kleiner Auszug):

6 Burg Arras
28 Burg Reichsburg Cochem
45 Burg Pyrmont
45 Burg Nürberg (Nürburg-Ring)
50 Burg Eltz
70 Burg Olbrück
62 Burg Rittersdorf

Sonstiges:
Glasfaser-Anschlüsse in den Gemeinden des Kreises Cochem-Zell werden mit öffentlichen Geldern gefördert.
Die Gemeinde Cochem-Zell stellt über Bundesfördermittel kostenlose Glasfaseranschlüsse bereit!
Die Fa. INEXIO aus Saarlouis ist der Telekommunikationsdienstleister.
Die Fa. Weigand ist die Baufirma!

Link:
https://www.cochem-zell.de/kv_cochem_zell/Breitband/Aktuelles/BIG%20Cochem-Zell%20startet%20zweiten%20Teil%20des%20Breitbandausbaus/


Videos zur Information zur Umgebung:

Die Ueßbach / Beurener Mühle:
https://youtu.be/vtqQ7bokGW0

Bad-Bertrich / Umgebung und Natur:
https://youtu.be/k1tRAxGY2is

Bad-Bertrich / Ausflugziele in der Region:
https://youtu.be/XPwMwLU7GVI



Provision:
3,57 % (einschl. MWST).
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/bzw. Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
Auf Wunsch empfehlen und vermitteln wir gerne deutsche Bankhäuser, die Ihnen bei einer Finanzierung des Kaufobjektes zur Seite stehen.
Ihr Ansprechpartner
 



RS-Immobilien Mosel-Saar-Eifel-Hunsrück - Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt  Ralf   Scherer
RS-Immobilien Mosel-Saar-Eifel-Hunsrück
Dipl. Bankfachwirt / SpK-Betriebswirt Ralf Scherer

Im Spinnfeld 6
56841 Traben-Trarbach
Telefon: +49 160 7080024
Büro: +49 06541 1693
Fax: +49 06541 815581


Zurück zur Übersicht